Cloud&Heat aus Dresden gehört erstmals zu den „Global Cleantech 100″
Zum zwölften Mal hat die Cleantech Group aus San Francisco
ihre „Global Cleantech 100“-Liste veröffentlicht. Erstmals steht auch das 2011 in Dresden gegründete
Green IT-Unternehmen Cloud&Heat Technologies auf dieser Liste
AI-Sprint – EU Forschungsinitiative
EU-Forschungsinitiative AI-SPRINT soll Innovationen für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in Cloud- und Edge Umgebungen vorantreiben Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich schnell zu einem Schlüsselmotor der wirtschaftlichen Entwicklung und wird in…
Schwarz IT und Cloud&Heat kooperieren für Cloud-Plattform
Neckarsulm / Dresden, 26.11.2020. Ob E-Commerce oder Industrie 4.0: Viele Unternehmen treibt die Frage um, wie sie ihre Geschäftsmodelle gewinnbringend digitalisieren und die gewonnenen Daten nach den geltenden europäischen Standards…
GAIA-X Summit 2020 – Präsentation der Fortschritte
GAIA-X Summit 2020: Peter Altmaier und die Projektteilnehmer, darunter auch Cloud&Heat, präsentieren die Fortschritte der europäischen Cloud-Initiative Dresden, 17.11.2020. Im Rahmen des GAIA-X Summits am 18. und 19. November 2020…
Nachhaltiges Cloud Gaming
Gaming-Industrie setzt auf energieeffiziente Wasserkühlung von Cloud&Heat Dresden, 25.08.2020. Game Streaming ist der große neue Trend in der Videospiele-Branche. Streaming-Anbieter, wie MagentaGaming der Telekom, verwandeln dabei nahezu jedes Endgerät wie…
GAIA-X wird konkreter: Cloud&Heat präsentiert Demonstrator
Dresden/Berlin, 29.05.2020. Rund sieben Monate nach der offiziellen Ankündigung des Projekts GAIA-X, das vernetzte, offene wie sichere Daten- und Infrastrukturökosysteme basierend auf europäischen Werten schaffen soll, zeigt die Cloud&Heat Technologies…
Cloud&Heat und Thomas-Krenn.AG gehen bei Flüssigkühlung gemeinsame Wege
Dresden, 5. Mai 2020. Der Server-Hersteller Thomas–Krenn.AG aus dem bayerischen Freyung und der Dresdner Anbieter sicherer, nachhaltiger IT-Infrastrukturen Cloud&Heat Technologies GmbH kooperieren bei der Herstellung und Vermarktung energieeffizienter, flüssig gekühlterServersysteme….
Neues Service-Angebot: Managed Kubernetes
Cloud&Heat erweitert Produktportfolio um Managed Kubernetes Service für Machine-Learning-Anwendungen Dresden, 27. April 2020. Cloud&Heat Technologies, Anbieter sicherer und energieeffizienter digitaler Infrastrukturen, unterstützt den wachsenden Bedarf an individualisierten Containerlösungen und erweitert…
Cloud&Heat kooperiert mit Vattenfall
Das Energieunternehmen Vattenfall testet den Aufbau und Angebot neuer Managed Services und setzt dabei auf die Expertise des Dresdner Green-IT-Unternehmens Cloud&Heat Technologies.
Cloud&Heat und die NTT-Gruppe kooperieren
Erstes wassergekühltes Server-Rack im NTT Technology Experience Lab in Frankfurt
Cloud&Heat gewinnt den Technology Fast 50 Award von Deloitte
Dresden, Hamburg, 8. November 2019. Cloud&Heat Technologies hat beim diesjährigen Deloitte Technology Fast 50 Award den ersten Platz erreicht. Die Auszeichnung hat sich das Green-IT-Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von über…
Cloud&Heat öffnet der Energiebranche den Rechenzentrums- und Cloud-Markt
Neues Geschäftsmodell für die Versorgungswirtschaft Dresden, 28. Oktober 2019. Cloud&Heat Technologies bietet der Versorgungswirtschaft ein neues Geschäftsmodell und eröffnet den Unternehmen dadurch den Weg in die digitale Zukunft: Mit dem…